Triumph im Regen!
- sassonedanilo
- 21. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Matchbericht 1. Runde ZURICH BASLER CUP FRAUEN 2025/2026 FC Breitenbach – FC Schwarz-Weiss
„Bissig, aggressiv und unangenehm sein. Dazu auf die eigene Spielstärke vertrauen und mutig nach vorne spielen.“ – mit dieser Devise schickten die Trainer Liechty und Wyss ihr Team aufs Feld. Trotz zahlreicher gewichtiger Absenzen glaubte die ganze Mannschaft daran, das scheinbar Unmögliche möglich machen zu können. Und genau so setzten die Breitenbacherinnen die Vorgabe im strömenden Regen um.
Schwarz-Weiss war in den ersten Minuten sichtbar überrascht vom Kampfgeist und der Spielfreude des Heimteams. Breitenbach kam früh zu Chancen, und Daria Jermann nutzte eine davon eiskalt zur traumhaften 1:0-Führung. Spätestens nach dem 2:0 durch Olivia Spindler war klar: Breitenbach wollte nicht nur mithalten, sondern die grosse Überraschung schaffen. Von einem Klassenunterschied war in der ersten Hälfte kaum etwas zu spüren. Im Gegenteil: Breitenbach bestimmte das Spiel, und das 3:0 war die logische Folge.
Kurz vor der Pause jedoch zeigte Schwarz-Weiss, dass es mehr brauchte, um eine Blamage abzuwenden. Mit der Einwechslung einiger Stammspielerinnen gelang den Gästen per Konter das 3:1. Nach dem Seitenwechsel legten die Baslerinnen los wie die Feuerwehr und übernahmen das Spieldiktat. Doch auch nach dem Anschlusstreffer zum 3:2 blieb Breitenbach mutig und suchte weiterhin den Weg nach vorne. Der Lohn: das viel umjubelte 4:2.
Aber der Jubel währte nicht lange. Schwarz-Weiss steckte nicht auf, erzielte in der 85. Minute das 4:3 und glich in der Nachspielzeit per Freistoss sogar noch aus. Die grosse Sensation war zum Greifen nah – und entglitt Breitenbach in letzter Sekunde.
Die Entscheidung musste also im Elfmeterschiessen fallen. Die ersten Schützinnen verwandelten allesamt souverän, bis zur dritten Spielerin von Schwarz-Weiss. Ihr Versuch segelte über das Tor – und Gianna Stücklin hatte nun die Chance, Breitenbach ins Glück zu schiessen. Mit einem wuchtigen Abschluss traf auch sie souverän. Als der Ball in den Maschen zappelte gab es kein Halten mehr. Die Sensation war vollbracht!
Ein historischer Moment, der im Schwarzbubenland noch lange in Erinnerung bleiben wird.
/Lukas Wyss





Kommentare